Der selbständige Acker 2023
Den Acker habe ich 2022 angelegt und 2023 erweitert und eingezäunt. Zusätzlich habe ich auf unsere Wiese ein paar Misthaufen gekippt, in die ich Mais…
Tipps aus meinem Selbstversorgergarten, der mich jedes Jahre Neues lehrt…
Den Acker habe ich 2022 angelegt und 2023 erweitert und eingezäunt. Zusätzlich habe ich auf unsere Wiese ein paar Misthaufen gekippt, in die ich Mais…
Wer ein bisschen Platz im Garten hat, sollte sich einen Maulbeerbaum anschaffen. Letzten Samstag hab ich in einer tollen Baumschule in Weißenburg einen weiteren Maulbeerbaum…
EM steht für Effektive Mikroorganismen. Doch was ist das genau bzw. was bewirken sie? Hier einige Infos (Quelle: https://em-ug.de/effektive-mikroorganismen-2/) EM... sind intelligente Lebewesenkönnen untereinander kommunizierensind…
Meine Tomatenpflanzen habe ich mit denen von Bekannten und Freunden verglichen bzw. andere haben meine Pflanzen besichtigt und der Vergleich zeigte, dass meine Pflanzen Mitte-Ende…
So lautet der Titel eines meiner liebsten Kräuterbücher. Gerne schlage ich nach und schaue, welchen Nutzen, welche Inhaltsstoffe und Wirkungen die verschiedenen Kräuter, die bei…
Unser liebes Kaninchen Stupser mussten wir Anfang Januar leider einschläfern lassen. Seit wir ihn vor 2 Jahren ca. 2-jährig bekommen hatten, litt Stupser unter einer…
Anfang Oktober hab ich Brennesseln gesammelt und getrocknet. Das mache ich normalerweise im Juli/August, bin aber dieses Jahr nicht dazu gekommen. Durch die günstige Witterung…
Ich hatte ja von einem Acker berichtet, den ich neu angelegt habe. Es handelt sich dabei um einen Acker mit wenig Gießaufwand. Das Anlegen war…
Gießringe sorgen für etwas mehr Feuchtigkeit im Wurzelbereich und auch dafür, dass das Wasser beim Gießen nicht einfach von der Pflanze wegfließt. Man kann damit…
Wühlmäuse haben leider mein 8 Meter langes Hochbeet gekapert und auch im Gewächshaus gewütet. Da ist mir dann doch der Geduldsfaden gerissen und ich hab…
Zu sehen sind: Schisandrabeere (Startfoto hochkant) Melissebeet, Stangensellerie, Petersilie Löwenzahn und Salate, Schisandrabeere, Brennesseljauche Feigenbaum und Bohnenbeet (noch ohne Bohnen)
Ich habe selbst bereits an 4 Seminaren (Stufe 1, Stufe 2, Kinder und Eltern, Stufe 1 Wiederholer) nach der Norbekov*-Methode teilgenommen und bin begeistert. Das…