Vitalkost
Leckereien wie Rohkost-Lebkuchen und Stollen versüßen die Weihnachtszeit. Vielleicht schaffe ich es die nächsten Tage, ein Rezept zu posten. Es ist gerade viel zu tun… Anonsten gibt es nicht viel Veränderung verglichen mit dem November. Die letzten eigenen Zuckerhutsalate sind aufgegessen…
Sehr gerne trinke ich um diese Jahreszeit Tee. Am liebsten Kurkumatee, manchmal auch mit Ingwer. Das wärmt von innen und tut auch der Seele gut.
Detox und Fasten
Fasten und Detox stehen bei mir gerade nicht auf der To-Do-Liste. Wenn man sich die Lage in Deutschland und auf der Welt anschaut, sollte man sich eher ausreichend Winterspeck anfuttern für schlechte Zeiten.
Nein, das natürlich auch nicht. Aber die Wochen und Monate die vor uns allen liegen, werden anstrengend sein. Körperlich und seelisch. Und daher sollten wir gut geerdet und in unserer Kraft sein.
Ohnehin halte ich die Winterzeit nicht geeinget, um fettarm zu Entschlacken. Das macht im Frühjahr viel mehr Spaß und wird durch die kräftige Sonne und die ersten Wildkräuter prima unterstützt.
Yoga und Bewegung
Joggen gehe ich bei Schneematsch und Kälte nicht mehr. Aber das andere Programm mit Muskelaufbau und Yoga behalte ich bei. Eine feste Routine tut gut. Es gibt nur wenige Tage pro Monat, an denen ich keine einzige Übung mache. Am Wochenende nehme ich mir mehr Zeit als sonst und genieße das ausführliche Dehnen und Strecken, ganz ohne Zeit- und Leistungsdruck (beides kommt beim Liegstütztraining unter der Woche schon mal auf).
Mindestens jeden 2. Tag meditiere ich, meistens gemeinsam mit meinem Mann. Gerade in dieser schwierigen Zeit gibt uns das Kraft und Halt.
Selbstversorgung
Momentan keine Ernte mehr. Ich hatte früher auch im Winter Pflanzen im Gewächshaus. Dann muss man aber doch regelmäßig lüften, gießen, gucken, Türe abends zu machen,… und dann ernteten die Wühlmäuse das meiste.
Ich hab es leider noch nicht geschafft, gegen die Plagegeister vorzugehen… So viel anderes im Moment zu tun.
Die Gartenpause tut wie jedes Jahr sehr gut!! Wir haben mehr Zeit zum Spaziergengehen. Das fällt im Sommer öfters weg, weil ich gießen und im Garten arbeiten darf…
Im Winter bleiben nur die Tiere zu versorgen, das ist nicht viel Zeitaufwand. 1x pro Woche misten und täglich raus und rein in den Stall sowie füttern.