Leckeres Rohkosteis

Maulbeer-Bananen-Zitroneneis

Man mixt erst die frischen Früchte (1/3 Anteil) mit 2-3 EL Mandelmus. Dann fügt man die gefrorenen Früchte (2/3 Anteil) dazu und mixt, bis eine homogene Masse entstanden ist. Voilà, das Rohkosteis ist fertig. Lecker und gesund! Sofort auf Schälchen verteilen und servieren, oder nochmal kurz ins Tiefkühlfach geben.

Aroniabeeren

Im August kann man die herben, gesunden Aroniabeeren bereits ernten, mehr Inhaltstoffe enthalten sie aber, wenn man sie bis Mitte September am Strauch belässt (in Ungarn ist die Vollreife bereits Anfang August erreicht). Die Vögel ernten bereits ab Mitte Juli, so dass im September keine einzige Beere mehr übrig wäre. Deshalb umhüllen wir die Büsche mit Vogelnetzen.

Unser Aroniastrauch Anfang September

Aroniabeeren sollen sogar Radioaktivität aus dem Körper entfernen. Hier ist ein leckeres Brei-Rezept mit Aroniabeeren. Die frischen Beeren schmecken voll ausgereift am besten.

Süßes am Nachmittag

Wer am Nachmittag Lust auf Süßes hat, kann eine Tasse Tee mit Stevia genießen oder ein Glas Wasser mit etwas Oximel (Kombi aus Essig, Honig und Kräutern)! Im Hochsommer bereite ich Tee mit lauwarmen Wasser zu und trinke ihn abgekühlt, gerne ebenfalls mit Oximel. Jetzt im August ist die beste Jahreszeit, Kräuteressig und Oximel selbst zuzubereiten. Wie, das erfährst Du hier: Kräuteressig Oximel

Steviapflanze, mehrere Jahre alt

Egal ob Früchte- oder Kräutertee – alle Besucher lieben unsere Tees. Denn diesen süße ich stets mit einer Priese Stevia, dafür ist das Süßkraut perfekt geeignet. Hier mehr über die Wunderpflanze Stevia und ihre Heilwirkung.

Meine Steviapflanze (siehe Foto oben) überwintert seit ca. 10 Jahren im kühlen Schlafzimmer und treibt jedes Früjahr neu aus. Im Sommer trägt sie reichlich Blätter, die frisch verzehrt süß und würzig schmecken.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert