Vitalkost

Im August gibt es eine Tomaten- und Gurkenschwemme, daher essen wir diese Gemüsefrüchte zuhauf.

Korn- oder Frühäpfel sind auch noch jede Menge da, die schmecken gut als Saft (mit Ingwer und Minze), oder einfach pur.

Detox und Fasten

Auch im August gibt es regelmäßig einfache Rohkosttage ohne Fett zum Entschlacken. Michael hat Ende Juli 5 Tage am Stück entschlackt, das fällt um diese Jahreszeit wirklich leicht. Wenn man einen Durchhänger hat, tankt man einfach kurz Sonne und ist wieder fit.

Yoga und Bewegung

Joggen gehe ich im Sommer am liebsten morgens um 7 Uhr, wenn es noch schön kühl ist. Ich versuche, 2x pro Woche je 15 Minuten zu joggen. Das ist nicht viel, aber es genügt. Hinzu kommt 2x pro Woche Arm- und Beinmuskeltraining und an zwei weiteren Tagen Po, Rücken und Bauch. Das mache ich zusätzlich zu den Yogaübungen. An 1-2 Tagen mache ich Pause… Wenn man so einen Trainingsrhyth­mus intus hat, ist es ganz leicht, am Ball zu bleiben. Ein Buchkalender schafft “Transparenz” (damit man sich nicht selbst anmogelt bzw. nicht den Überblick verliert).

Selbstversorgung

Der Garten ist ziemlich zugewuchert, jetzt steht Unkrautrupfen und Düngen an. Gemüsepflanzen gieße ich täglich (Tomaten alle 2 Tage), dadurch ist der Ertrag höher und die Pflanzen sind bei großer Hitze weniger gestresst. Die Beerensträucher müssen zurückgeschnitten werden, ebenso der Kirschbaum. Alles in Allem ziemlich viel zu tun…

Ein Gewächshaus lohnt sich wirklich: So hatten wir bereits am 20. Juni die ersten reifen Tomaten und ab Anfang Juli genügend, um uns selbst zu versorgen. Seit Ende Juli haben wir eine Tomatenschwemme, während uns Freunde ohne Gewächshaus berichteten, dass sie Ende Juli erst eine handvoll Früchte geenrtet hätten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert