Rohkost

Es ist wieder so weit, die Beeren sind reif und wir müssen im Moment kein Obst zukaufen. Der Maulbeerbaum ist dieses Jahr eine reine Freude. Infos, wo man solche Bäume bekommt, findest Du hier.

Nach wie vor ist der grünen Trank für mich essentiell, besonders auch, weil ich im Moment so viele Früchte esse. Das erste Frühstück ist daher immer dieser Trank.

Was heißt “viele Früchte” für mich? Das bedeutet, ich esse morgens Obst (mit Grünzeug) und abends ODER nachmittags auch nochmal. Es gibt auch Leute, die den ganzen Tag nur Früchte (oft mit Wildkräutern) essen, doch da würde mir das Deftige fehlen (Algen, Oliven, Fett,…), es wäre zu wenig Sättigung und auch zu viel Zucker.

Gerade Kinder essen oft viel zu viel Obst, vor allem, wenn sie zwangsweise auf Rohkost gesetzt werden. Dass das für die Entwicklung fatal sein kann, darüber hatte ich bzw. “die Wurzel-Zeitschrift” schon öfters berichtet… In der aktuellen Ausgabe 03/2023 geht mein Mann ausführlich auf die auffbauende und die abbauende Art der Rohkost ein.

Detox

Darmgesundheit:

Ich freue mich, Euch die Laxplum vorzustellen, die ich bereits eine zeitlanglang getestet habe. Meine Erfahrungen damit hier.

Körperübungen

Vielleicht geht es Euch ähnlich wie mir, dass Ihr wegen Gartenarbeit oder der Hitze nicht so viel Energie für anstrengende Körperübungen habt wie sonst. Dann empfehle ich entspannende Dehnübungen, sogenanntes Faszienyoga, dadurch bleibt der Körper geschmeidig, gesund und beweglich.

Im Herbst kann der Muskelaufbau dann wieder in den Vordergrund rücken…

Der Selbstversorgergarten

Wie sieht es momentan im Gewächshaus aus? Sehr gut, alles wächst und gedeiht. Die ersten reifen Tomaten waren Ende Juni zu sehen, so richtig los geht es mit der Ernte aber vermutlich erst Mitte Juli. Die Salate wachsen ebenfalls üppig, alles ist in voller Pracht. Das ist total schön, macht aber auch viel Arbeit. Ich gieße alle 2 Tage, wie schon immer, doch durch die Gießringe wächst alles besser als im Vorjahr (Tomaten heuer das 1. Jahr mit Gießring). Update: Jetzt geht es echt zügig voran. Am 6. Juli waren bereits einige rote Paradiesäpfel im Gewächshaus!!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert