Vitalkost
Herbst ist Krautsalat-Zeit. Wir mögen ihn besonders gerne mit Meeresgemüse (grobe Algenmischung). Wichtig: Ggf. einen Teil des Salats ohne Algen in den Kühlschrank geben. Der Salat schmeckt besser, wenn man die Algen erst kurz vor dem Verzehr hinzufügt, ansonsten könnte der Salat zu fischig schmecken.

Im Sommer haben wir mit unserem Sesambrei pausiert, irgendwann wurde er uns zu schwer und wir aßen lieber nur Früchte mit Wildkräutern. Jetzt im Herbst freuen wir uns wieder auf den Brei.
Hier gehts zum Grundrezept, hier zu den Varianten
Detox und Fasten
Im Oktober fängt für mich wieder die “Basenbad-Saison” an. Ich versuche, pro Woche ein Entschlackungsbad zu machen, wenn möglich 60-90 Min. Ich verwende das Badepulver Jungbrunnen. Das Buch “Basisch Baden im Jungbrunnen” kann ich ebenfalls wärmstens empfehlen, seit ich es gelesen habe, verwende ich keinerlei Salz mehr in der Körperpflege (es soll wirklich schlecht für die Haut sein!).

Wenn ich nicht so lange Zeit habe, dann bade ich in grüner Tonerde (30-40 Minuten). Das tut ebenfalls sehr gut, entschlackt, entspannt und remineralisiert.
Yoga und Sport
Mein Knie ist immer noch nicht ganz okay, die Schwellung ist zwar weg und ich habe im Alltag keine Schmerzen, merke jedoch, wenn ich schwer hebe oder das Knie überlaste, dass noch nicht alles stimmt.
Ab und zu mache ich noch Wickel mit Schwedenbittertinktur.
Weil die Beinübungen und das Joggen wegfallen, mache ich mehr Bauchmuskelübungen. Zur Zeit habe ich 3 Übungseinheiten pro Woche, meistens Dienstag, Donnerstag und Samstag oder Sonntag. Das lässt sich gut bewältigen. Wenn ich zwischendrin noch Zeit und Lust habe, kommt zusätzliches Dehnen hinzu.
Selbstversorgung
Nach ein paar warmen Tagen konnten wir nochmal einige Tomaten (und 3 Gurken) aus dem Gewächshaus ernten:

Die Herbstfrüchte auf dem Eingangsfoto konnten wir Mitte Oktober in unserem Garten ernten. Besonders freuten wir uns über die Feigen. Wenn es warm bleibt, können wir hoffentlich noch ein paar ernten. Ansonsten sieht man Minikiwis, Aroniabeeren, gelbe Himbeeren und die “Japanpflaume Angelo”, die erst um diese Jahreszeit reif wird.
Schließlich habe ich im Oktober auch noch Brennesseln geerntet und getrocknet, mehr dazu hier.