Rohkost
Neulich haben wir rohe Kürbswraps gefüllt mit marinierten Pilzen und Salaten gegessen. Das war echt lecker. Hier geht`s zum Kürbiswrap-Rezept
Detox
Wir haben einen Toilettenhocker gekauft, der sorgt dafür, dass mehr Druck auf dem Bauchraum ist, so wie es natürlich wäre, wenn wir in der freien Natur unser Geschäft verrichten würden.
Ich finde den Hocker genial und kann ihn nur weiterempfehlen (dafür kriege ich übrigens nichts, außer, dass Ihr davon erfahrt und ggf. Euren Darm besser in Schuss halten könnt…). Der Hocker ist ein einfaches Hilfsmittel, das keinerlei Schaden anrichtet, wenig kostet und platzsparend unter der Toilette verstaut werden kann.
Durch das unnatürliche Sitzen auf einem Wasserklosett hat so mancher Probleme mit dem Stuhlgang, die es so gar nicht gäbe bei einer anderen Haltung. Aus den Urlauben in Italien und Frankreich kenne ich noch die WCs, bei denen man in die Hocke geht und gar nicht sitzt. Im Grunde eine gute Sache, doch als Kind graute mir davor…
Körperübungen
Wer meinen Blog schon länger verfolgt, weiß, dass ich eine Art Tagebuch führe, wo ich alles eintrage, was ich täglich für meinen Körper tue. Dadurch habe ich einen Überblick, ob ich meine Wochenziele erreiche. Es gelingt mir nicht immer in allen Bereichen, aber ich bleibe zumindest überall am Ball.
Es gibt die Rubriken Basenbad (Ziel: 1x wöchentlich 1,5 Stunden), Yoga (Ziel: 4–5 Mal wöchentlich = ca. 4 Stunden/Woche), Trockenbürsten (Ziel: 5–6 x wöchentlich den ganzen Körper), Schüttel (verjüngend, gut für Haut und Lymphe, straffend, Ziel: täglich 2–5 Minuten), etc.
Meine Yogaeinheiten habe ich Ende August intensiviert, ich übe noch immer viel mit meiner Tochter. Dadurch konnte ich einige Verbesserungen wahrnehmen, das motiviert zum Weitermachen…
Der Selbstversorgergarten
Unsere Mini-Kiwis (Eingangsfoto) haben wir dieses Jahr kurz vor der Reife geerntet und hatten einen Ertrag von ca. 5 kg. Ich glaube, der Kaninchenmist hat seinen Teil dazu beigetragen, wir hatten noch nie so viele Kiwis. Auch diese Früchte klauen bei uns die Vögel, daher ließen wir sie im Haus nachreifen.
Langsam mache ich den Garten winterfest und freue mich auf die Arbeitspause. Es ist ja doch immer recht viel zu tun mit pflanzen, gießen, ernten,…