Während Michael gerne Karottensalat isst, mögen die Kinder und ich lieber Krautsalat aus Spitzkohl (ist etwas weicher als Weißkohl). Den Krautsalat mache ich (wie auch den Karottensalat) mit Zitronensaft und Olivenöl an. Hinzu kommen Schwarzkümmelsamen und Brokkoli- oder Blumenkohlröschen.

Krautsalat mögen wir besonders gerne mit Meeresgemüse (grobe Algenmischung). Wichtig: Der Salat schmeckt besser, wenn man die Algen erst kurz vor dem Verzehr hinzufügt. Größere Salatmengen ohne Algen aufbewahren.
Mein Algen-Zubereitungsvideo mit vielen Rezepten
Hier Infos über Algen und Jod (wichtig oder giftig?).
Vor dem ersten Frost ernte ich im Garten noch allerlei frische Wildkräuter, vielleicht hast Du dazu auch noch Gelegenheit. Wie man aus Küchenkräutern einen leckeren, gesunden Kräuteressig herstellt, erfährst Du hier.

Wenn Dir mein Blog gefällt, dann teile meine Beiträge bitte mit Gleichgesinnten. Vielen Dank!