Vitalkost

In der Adventszeit zieht es uns zu süßen Schleckereien hin und wie jedes Jahr bereits ich Rohkostlebkuchen und Stollen zu. Die Rezepte sind verlinkt, ich wünsche gutes Gelingen.

Detox und Fasten

Wer sich gesund ernährt, hat weniger Körpergeruch und muss nicht täglich duschen. Reinheit kommt von innen, durch eine vitalkostreiche Ernährung. Dennoch tun basische Bäder gut. Jedoch: In Zeiten steigender Energiekosten fragt sich so mancher, ob er sich ein Basenbad noch leisten kann. Wer Energie sparen will, dem empfehle ich weniger häufig, dafür aber länger zu baden.

Ich bade im Moment möglichst 1 x die Woche und zwar gleich für 2 – 2,5 Stunden, dann lohnt es sich wenigstens. Und je länger man im Badewasser verweilt, desto tiefere Gewebeschichten werden entschlackt. 2 Bäder à 60 Minuten sind weniger effektiv als 1 Bad à 120 Minuten…. In der Badewanne höre ich Musik oder Hörbücher, lese oder mache Gesichtsgymnastik. Die Zeit vergeht meistens wie im Flug.

In die Badewanne lege ich mich abends, nach getaner Arbeit. Man schläft nach dem Baden hervorragend. Vorsicht mit elektrischen Geräten! Handys, die in die Wanne fallen, können tödlich sein (das sollte man unbedingt seinen Kindern sagen!).

Yoga und Sport

Mein Knie hat sich über die Wochen langsam wieder stabilisiert und ist jetzt wieder zu 95 % einsatzfähig. Ich mache schon wieder Beinmuskelübungen, bin aber noch sehr achtsam.

Meine Zusammenfassung vom letzten Monat (was tun bei Schmerzen) habe ich umgesetzt und so hat wohl alles ein bisschen zur Heilung beigetragen.

Selbstversorgung

Im Moment gibt es noch Zuckerhut und Rosenkohl sowie Topinambur zu ernten. Letzteren hab ich in den vergangenen Jahren immer vergessen und erst im Februar ausgegraben. Dieses Jahr bin ich früher dran. Meine Familie mag den Topinambur leider nicht besonders. Ich knabbere ihn roh statt Karotten und verfüttere ihn an die Kaninchen. Da er den ganzen Winter geerntet werden kann, ist er ein perfektes Notfall-Lebensmittel.

Foto: Kapuzinerkresse (findet man auch in der kalten Jahreszeit)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert