Obstbäume pflegen
Im März dünge ich alle Sträucher und Bäume mit Kaninchenmist (von unseren Tieren). Das ist mit Sägespähnen oder mit Heu vermischt und zugleich eine dicke Mulchschicht.
Da die Wühlmäuse gekauften Bio-Dünger ausgraben, verwende ich diesen nur noch in Beeten mit Wühlmäusegitter.


Unsere Kaninchen sind ganz verrückt nach Zweigen, vor allem von Apfelbäumen. Sie nagen die Rinde ab. Hartes Material ist wichtig für die Abnutzung der Zähne, die bei Kaninchen pro Woche 2-3 mm nachwachsen.
Tomatenaussaat

Ins beheizte Mini-Gewächshaus haben wir Ende Feb. Tomatensamen gesät. Da die Saatschalen in einer Heizwanne stehen, keimen sie recht schnell. Zwei Wochen später, nach dem Pikieren:

Das Gewächshaus im März

Hier seht Ihr, wie es den überwinterten Pflanzen im Gewächshaus geht. Ein paar haben es nicht geschafft, die Plätze wurden mit neuen Pflänzchen besetzt. Die meisten Gemüsepflanzen kaufe ich in einer Biogärtnerei im Nürnberger Knoblauchsland.
Bienen- und Insektenparadies

In einigen Ecken habe ich eine Unkrautfolie ausgelegt, damit ich Wildblumensamen ausstreuen kann. Im Gras haben sie keine Chance aufzugehen. Mit der Aussaat warte ich noch bis Anfang April.