Neben Krautsalat essen wir zur Zeit auch viel milchsauer Vergorenes, z. B. Kimchi und Sauerkraut. Im Bioladen gibt es unpasteurisierte Rohkostware im Kühlregal. Ich hab Kimchi auch schon selbst hergestellt, nach den Zutaten auf dem Gläschen: Chinakohl (70%), Karotten, Paprika, Meersalz, Ingwer, Knoblauch, Chili. Als Aktivator habe ich etwas Kanne Brottrunk hinzugefügt. Wer noch nie Sauerkraut etc. selbst hergestellt hat, der bekommt in dem Buch “Milchsauer Einlegen” wertvolle Tipps.

Die ersten rohköstlichen Lebkuchen habe ich dieses Jahr bereits zubereitet. Das Rezept findest Du hier.
Anfang November konnte ich sogar noch wirklich schöne Brennesseln ernten. Die Pflanzen hatten wir Ende August abgemäht und kräftige, schöne Brennesseln waren nachgewachsen. Daraus stellte ich Pulver für den Winter her, für meinen Grünen Zaubertrank.
Tipp: Besonders gerne esse ich im Winter Krautsalat mit Kimchi vermischt. Darunter gebe ich Algen und Rohkostkräckerbrösel. Der Salat sättigt dadurch mehr und die Brösel können gut verwertet werden.
Hat Dir mein Beitrag gefallen? Ich bitte Dich, ihn an Gleichgesinnte weiterzuleiten. Vielen Dank! 🦋🍇❤️