Im Gewächshaus habe ich Salate, Kohlrabi und rote Beete angepflanzt. Ich bin gespannt, wie gut die Pflanzen wachsen und welche den Winter überstehen. Die letzten Jahre lag das Gewächshaus im Winter brach. Jetzt, ohne Wühlmäuse (siehe Beitrag hier), wage ich einen neuen Versuch.

Mispel und Kaki werden erst im November genussreif. Auf den Fotos links sieht man Kakipflaumen, die etwa kirschgroß sind und rechts Mispeln.

Hier ein paar Impressionen aus meinem Garten, aufgenommen am 10. November 2023, vor dem ersten Frost.

Zuckerhut

Diese alte Salatsorte gibt es selten bis nie zu kaufen. Sie ist, ganz anders als der Name vermuten lässt, sehr bitter. Viel intensiver im Geschmack als Endiviensalat. Und deutlich winterfester. Einige Grade unter Null machen dem Zuckerhut gar nichts aus.

Einige Beete haben eine Mistpackung bekommen und werden dann mit EM besprüht und abgedeckt. So habe ich im Frühjahr gleich nährstoffreiche Erde für die Starkzehrer.

Wer im nächsten Gartenjahr gute Erde/Kompost benötigt, der sollte vor dem Winter aktiv werden. Wir haben 2 Holzkomposter gekauft. Womit wir sie befüllt haben, erfährst Du hier.

Wenn Dir meine Beiträge gefallen, dann teile Sie bitte mit Freunden. Vielen Dank!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert