Vitalkost
Noch immer essen wir Berge von Wildkräutern, vor allem Löwenzahn und mein Mann Giersch. Die Kräuter sind im Moment herrlich saftig und reichlich vorhanden. Unter Garten-Impressionen sieht man die riesigen Löwenzahnblätter, die in den Beeten zwischen den Salaten wachsen.
Detox und Fasten
Ich probiere gerade ein Detox-Mittel aus, das in der nächsten Wurzelausgabe (03/22) vorgestellt wird. Mehr will ich vorerst nicht verraten…
Über die Wirkung von irischen Meeresalgen und Chlorella berichte ich in einem Algen-Video, dass hier angeschaut werden kann (Dauer ca. 30 Min.)
Yoga und Sport
Im Moment steht das Joggen bei mir im Vordergrund, 2x pro Woche. Ich habe mich von 24 auf fast 30 Minuten gesteigert und die Anzahl der Intervalle mit hoher Intensität erhöht. Auch Dr. Mutter empfiehlt Intervalltraining, also abwechselnd modarates Joggen und kurze Sprints.
Im Moment sieht mein Laufplan wie folgt aus: Warmlaufen, dann 2 Sprints à 60 Sekunden, 6 Sprints à 30 Sekunden und 2x 2 Minuten bergauf. Dazwischen immer 30-60 Sekunden langsames Joggen, so dass sich der Pulsschlag normalisiert. Die letzte Strecke entspanntes Joggen nach Hause…
Intervalltraining soll besonders gut für das Herz-Kreislauf-System sein und auch die Fettverbrennung wird besser angekurbelt, als wenn man permanent langsam oder zu schnell rennt.
Selbstversorgung
Aus dem Garten versorgen wir uns im Moment komplett mit Grünpflanzen. Und die ersten Erdbeeren werden langsam reif.
Der Mai ist ein sehr arbeitsintensiver Monat, sämtliche Pflanzarbeiten stehen an, nach den Eisheiligen werden alle Beete befüllt… Brennesseljauche wird angesetzt, der Rasen muss gemäht werden, Unkräuter eingedämmt (wer will schon Gräser im Hochbeet haben…).
Es ist viel Arbeit, aber das Werkeln im Garten ist sehr erfüllend und erdend. Wer keinen Garten hat, kann ggf. auf dem Balkon ein bisschen Pflanzenpower in sein Leben bringen. Oder sich jemanden suchen, der Hilfe im Garten sucht und mit ihm die Ernte teilt.
Viele Menschen haben leider nur noch Ziergärten und die besten Flächen sind mit englischem Rasen verschandelt, nicht mal nutzbar für Bienen und Insekten. Das ist sehr schade.