Frische Grassäfte sind super und eine Zeitlang habe ich selbst Weizengras gezogen und täglich ausgepresst. Der Arbeitsaufwand ist jedoch enorm und wurde neben Haushalt, Arbeit, Kindererziehung und Gartenarbeit zur Belastung. Daher stieg ich irgendwann auf hochwertige Pulver um. Viel einfacher ist es schließlich, ein grünes Pulver einfach nur mit Wasser anzurühren. Hier stelle ich Dir drei verschiedene Drinks vor:
Grüne Lichtkraft
Besteht aus Bio-Gras-SAFT-Pulver aus jungen Gersten- und Urweizengräsern. Ich nehme die Grüne Lichtkraft fast täglich. Entweder morgens, während oder nach dem Frühsport, oder abends, wenn ich das Abendessen ausfallen lasse, was öfters vorkommt, wenn ich Yogakurse gebe. Der Drink gibt Energie, belastet aber die Verdauung nicht – optimal fürs Sportler. Er enthält viel Eiweiß (35,5 g/100 g) und sogar B12 (13,2 µg)
Chlorella
Mein Mann bevorzugt geschmacklich Chlorella. Ich nehme lieber die Grüne Lichtkraft, versuche aber, ab und zu auch Chlorella einzubauen (manchmal zerkaue ich ca. 15 Tabs abends statt einer Mahlzeit). Chlorella enthält viel mehr B12 – ganze 100 µg/100 g, und auch mehr Eiweiß – über 50 g/100 g. Daher sollte man Chlorella auch nicht mit Früchten einnehmen, sondern am besten pur in Wasser angerührt. Auf der Pulverdose darf übrigens der B12-Gehalt nicht angegeben werden, da kein Dosierlöffel beliegt und es daher kein Nahrungsergänzungsmittel ist. Das Pulver enthält natürlich genauso viel B12 wie die Tabs! Mehr Infos über Chlorella hier
Take me
Das dritte Pulver, das bei uns in der Küche steht… Mein Mann nimmt es morgens zur gelegentlichen Abwechslung, bwz. wenn die Zeit bis zum gemeinsamen Frühstück nicht mehr lange ist. Denn Take me verlässt den Verdauungstrackt schneller als Chlorella. Es enthält 15 g /100 g Eiweiß und u. a. gemahlenen Amaranth und Quinoa sowie verschiedene Kräuter und Wurzeln.
