Frische grüne Säfte sind super und eine Zeitlang habe ich selbst Weizengras gezogen und täglich ausgepresst. Der Arbeitsaufwand war jedoch enorm und wurde neben Haushalt, Arbeit, Kindererziehung und Gartenarbeit zur Belastung.

Daher stieg ich, vor allem im Winter, irgendwann auf hochwertige grüne Pflanzenpulver um. Viel einfacher ist es schließlich, ein grünes Pulver mit Wasser anzurühren, als Wildkräuter zu sammeln, zu waschen und zu entsaften (trotzdem werde ich im Frühling auch wieder frische Säfte mit Wildkräutern zubereiten…). Hier stelle ich Dir drei verschiedene Drinks vor:

Grüne Lichtkraft

Besteht aus Bio-Gras-SAFT-Pulver aus jungen Gersten- und Urweizengräsern. Ich nehme die Grüne Lichtkraft fast täglich. Entweder morgens, während oder nach dem Frühsport, oder abends, wenn ich das Abendessen ausfallen lasse. Ich habe meine eigene, spezielle Mischung.

Grüne Lichtkraft gibt Energie, belastet aber die Verdauung nicht – optimal fürs Sportler. Sie enthält viel Eiweiß (35,5 g/100 g) und sogar B12 (13,2 µg) und ist ein guter Mineralienlieferant. Achtung, nicht verwechseln mit billigen Pulvern aus Getreidegras. Bei der Grünen Lichtkraft handelt es sich nämlich um getrocknetes Saftpulver aus Gersten- und Urweizengräsern!!

Chlorella

Mein Mann und ich nehmen 2-3 x pro Woche Chlorella ein. Die Grüne Lichtkraft schmeckt mir zwar besser, aber Chlorella hat unschlagbare Eigenschaften. So viele, dass ich darüber einen extra Bloggbeitrag geschrieben habe: Mehr Infos über Chlorella hier

Take me

Das dritte Pulver, das bei uns in der Küche steht… Mein Mann nimmt es morgens täglich, außer an Chlorealla-Tagen. Take me enthält 15 g /100 g Eiweiß und u. a. gemahlenen Amaranth und Quinoa sowie verschiedene Kräuter und Wurzeln.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert