Die meisten Leute bauen leider keine regelmäßigen Übungen in ihren Alltag ein. Das weiß ich aus meiner jahrelangen Erfahrung als Yogalehrerin.

Viele Teilnehmer machen zu Hause rein gar nichts. Das ist schade! 1 x Yoga pro Woche reicht nicht aus, um rundum beweglich und fit zu bleiben, doch es ist zumindest ein guter Start. Hier erfährst Du, wie Du in die Gänge kommst…

Mein Jahresplaner 2024

Jetzt um den Jahreswechsel ist eine gut Zeit, Vorsätze zu fassen, die aber nicht zu hoch angesetzt sein sollten, so dass sie gut umgesetzt werden können. Wer noch keinen schönen Jahresplaner hat, sollte sich in einem Buchladen umschauen. Ein schönes Tagebuch, in das man regelmäßig einträgt, was man geschafft hat, kann zur Motivation beitragen. Ich selbst nutze seit vielen Jahren so einen Planer.

Denkt immer dran: Körperlicher und geistiger Verfall gehen meistens Hand in Hand. Ein aufrechter, starker Körper sorgt dafür, dass wir uns gut fühlen und positiv denken. Gesundes Essen allein kann uns niemals langfristig gesund halten…

Es gibt nur wenige Tage pro Monat, an denen ich keine einzige Übung mache. Am Wochenende nehme ich mir mehr Zeit als sonst und genieße das ausführliche Dehnen und Strecken. Alle Trainingseinheiten vermerke ich in meinem Timer. Pro Woche sind es meistens 2,5 – 4 Stunden Yoga und Fitness. In der Woche mit der Regelblutung mache ich weniger.

Mehr zum Thema Motivation und gute Vorsätze

2 thoughts on “Dezember: Yoga & Fitness

  1. Hallo Andrea,
    bin treuer Leser der Wurzel. Bin immer noch kein Abonnent, verpasse aber keine Ausgabe.
    Als Yogalehrer versuche ich auch täglich zu üben.
    Oft morgens und abends. So ca. 20 -25 Minuten. Immer die gleiche Übungsreihe.
    Mit der Rohkost habe ich im Winter etwas Probleme. Mir fehlen die Wildkräuter.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert