Im Winter leiden unsere Füße besonders, da sie meistens in Schuhen oder zumindest in Socken stecken. Barfußlaufen findet praktisch gar nicht statt. Zudem fehlt die Sonne, die so wichtig für die feinen Fußknochen (und natürlich nicht nur für diese) ist.

Ich mache regelmäßig Fußgymnastik, da ich einen Problemfuß habe. Mit 25 Jahren, am Ende der Schwangerschaft, als die Knochen weicher wurden (was für die Geburt nötig ist), hab ich mir einen Spreizfuß geholt. Ich hätte damals mehr auf meine Füße achten sollen. Übungen zur Stärkung hätten sicher geholfen.

Im Sommer macht der Fuß dank Sonnenbaden wenig Probleme. Beim Joggen in Barfußschuhen ist sehr viel Belastung auf dem Vorderfuß, das wird manchmal zu viel. Übungen, die das Fußgewölbe stärken, sind daher wichtig.
Ein paar Übungen
In Rückenlage strecke ich die Beine nach oben und kreise mit den Fußgelenken (in beide Richtungen). Dann die Zehenspitzen im Wechsel nach oben und nach unten. Die Zehen einrollen, so stark wie es geht und anspannen. Dabei bekommen viele Leute starke Krämpfe. Nach dem Einrollen der Zehen diese wieder spreizen.

Zu den Krämpfen möchte ich noch sagen, dass diese zum einen auf einen Mangel an Magnesium hinweisen können, zum anderen auf Verschlackung und Übersäurung. Manche Yogateilnehmer von mir schrien vor Schmerzen, sobald sie auch nur ganz leicht die Zehen krümmten.
Es tut gut, wenn man die Füße in Rückenlage kräftig ausschüttelt. Das sollte man möglichst täglich machen, denn dadurch werden die feinen Blutgefäße gereinigt.
All diese Übungen helfen auch gegen Krampfadern! Es lohnt sich wirklich, etwas für seine Füße und Beine zu tun, schließlich wollen wir bis ins hohe Alter fit und agil sein! Viele alte Menschen stürzen, weil Ihre Füße steif sind und sie dadurch keinen sicheren Tritt mehr haben!
Hallo Andrea,
bzgl. der Krämpfe ist dies fast immer das Magnesium, aber auch das Fehlen anderer Mineralien. Deshalb immer mit Zeolith nachhelfen und auch eine Glyphosat-Neutra-
lisierung, das uns ja alle Vitamine und Mineralien raubt ist mit einer Mischung von
Glycin und Huminsäure oder auch MMS bekämpfbar. Das Schrecklichste ist allerdings
immer wieder der Fabrikzucker.
Grüsse an Michael