
Wie fit uns beweglich bist Du? Hier findest Du ein Yoga-Challenge-Video. Nicht jeder schafft es, ohne Hilfe der Hände vom Sitz auf dem Po in die Hocke zu gelangen. Und mit der Hocke an sich haben viele Leute auch ihre Probleme…
Auf dem Eingangsfoto sieht man nochmal die Hocke, die ich im August vorgemacht habe. Warum sollte man diese Übung regelmäßig machen?
Die Hocke öffnet die Hüften, hält die Achillessehnen geschmeidig (diese reißen bei älteren Menschen häufig) und dehnt den unteren Rücken.
Wenn Dir der Übungsablauf noch nicht gelingt, dann kannst Du nach und nach die einzelnen Stellungen üben: 1. Hocke // 2. auf den Po setzen // 3. Beine und Arme strecken






4. wieder in die Hocke // 5. Gewicht verlagern // 6. die Knie aufsetzen
Die letzte Übung der Reihe ist der Kniestand. Danach geht man zurück in die Hocke und die Reihe fänge von vorne an. Das wiederholt man 5-10 x, ohne die Hände aufzusetzen und im Atemfluss.
Vorher sollte man aber die ganz normale Hocke gut beherrschen.
Viel Spaß beim Üben!

