Für die Darmreinigung und -sanierung empfehle ich Lindenholzkohle (feinst gemahlen aus Österreich. Ein Naturprodukt ohne Zusätze und ohne gentechnische Veränderung).

Lindenholzkohle vermag das 50-90 fache ihrer eigenen Menge an Fremdstoffen zu binden. Im Altertum war bekannt, dass Aktivkohle eine heilende Wirkung hat – Ägypter und Griechen setzten sie als Arznei gegen Vergiftungen und bei Magen-Darm-Problemen ein.

Anwendungsgebiete:

  • entzündliche Magen- und Darmerkrankungen
  • bakterielle und virale Infektionen des Verdauungsapparates
  • Intoxikation (Bindung schädlicher Stoffwechselzwischenprodukte)
  • bei Durchfällen, Erbrechen und Blähungen

Hier geht’s zur Kohle: https://www.die-wurzel-shop.de/rohkostprodukte/darmreinigung-detox-koerperaufbau/79/lindenholzkohle-200g?number=P1209001

1–2x täglich 1/2 Teelöffel mit reichlich Wasser (ohne Kohlensäure) oder Tee einnehmen. Am besten morgens nüchtern, oder aber, wenn man sich den Magen “versaut” hat auch nach dem Essen. Man nimmt 1/2 TL Lindenholzkohle, gibt ihn in ein Glas Wasser, schraubt den Deckel drauf und schüttelt kräftig. Dann trinken…
Hinweis: Nach Einnahme der Lindenkohle ein leichtes Abführmittel verabreichen, z.B. Kassia Fistula oder Faulbaumrindentee. Bei Verstopfung mit der Einnahme pausieren und beim nächsten Mal mehr trinken! Wenn ich die Kohle nur alle paar Tage nehme, geht es bei mir gut ohne Abführmittel.

Ich habe auch schon Einläufe mit Lindenholkohle gemacht. Auf 4 Liter Wasser (für 2-3 Runden) gab ich ca. 1,5 TL Lindenholzkohle, vorher im Glas durchgeschüttelt. Der Schlauch vom Irrigator bleibt danach graumeliert – wen das stört, der darf so einen Einlauf nicht machen…

Nach dem Lindenholzkohle-Einlauf viel trinken und am besten einen Heilnahrungstag einlegen (dieser wird unter Jahreskreis/Januar beschrieben).

2 thoughts on “Darmgesundheit

    1. Wie lange man sie einnimmt, hängt vom Zustand des Darms ab. Ich würde eine Kur von 2-4 Wochen machen. Aber immer drauf achten, dass der Stuhlgang weich bleibt und es nicht zur Verstopfung kommt. Auch auf die innere Stimme hören, manchmal hat man einfach genug und dann sollte man nicht weitermachen, nur weil es irgendwo geschrieben steht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert