Gesund und fit mit der Aviva-Methode

Vielleicht habt Ihr auch schon von der Aviva-Methode gehört. Ich bin schon vor Jahren darüber gestolpert, habe mich aber erst letztes Jahr mit den Übungen beschäftigt. Seit dem mache ich sie 1-2 Mal pro Woche.

Fazit: Die Übungen, die zu flotter Musik gemacht werden, tun gut und machen Spaß. Die Aviva-Methode wird in der Wurzel 01/2025 vorgestellt. Hier findest Du mehr Infos darüber.

Hier geht`s zum Aviva-Buch

HIIT-Training

Schon mal von HIIT gehört? Das Wort steht für “High Intensity Interval Training”. Damit soll der Kreislauf in Schwung kommen. Man bringt den Körper meist für 1 Minute an die Leistungsgrenze, z. B. durch Hampelmänner oder auf der Stelle traben. Dann ruht man eine Minute aus. Das macht man 5x hintereinander. Dieses Training baue ich immer wieder mal in meinen Fitnessplan ein (3 x pro Woche wird empfohlen).

Im Sommer joggen wir regelmäßig kurze Strecken (15-20 Min.), doch im Winter fehlt oft der Ausdauersport. Man soll es generell mit dem Cardio-Training nicht übertreiben, der Körper übersäuert dadurch und zudem entsteht oxidativer Stress.

Dieser Meinung ist u. a. Dr. Gundry, der ein Buch über langes Leben geschrieben hat (und das HITT-Training empfiehlt!). Lange Strecken zu rennen sei weder gesund noch natürlich. Das leuchtet ein. Der Ur-Mensch musste sicher mal vor einem Bären flüchten, dafür reichte ein kurzer Sprint. Beutetieren rannte er nicht ewig hinterher, vielmehr lief er ggf. weite Strecken um Nahrung zu sammeln… Fazit: Öfters kurz aus der Puste kommen ist sehr wichtig, um gesund zu bleiben!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert