Zutaten: 1 kleingeschnittener Apfel, 1 zerdrückte Avocado, 2-3 EL Erdmandelmehl*, 1-2 TL Bio-Carobpulver, 1-2 EL gekeimter Buchweizen, 1-2 TL Zimt, 3-4 EL eingeweichte Bio-Trockenfrüchte, etwas Wasser oder Einweichwasser, etwas kleingeschnittene Petersilie und Radicchiosalat und/oder Stangensellerie (am besten natürlich frische Wildkräuter!). Genügend Grünanteil, damit die Mahlzeit nicht zu süß ist.

Alles Zutaten gut vermischen und genießen (auf dem Foto ist noch alles ungemischt, denn so sah es schöner aus…).

Erdmandeln und Carob fördern die Verdauung. Zimt soll den Blutzuckerwert senken (bereits ab 1/2 Teelöffel). Die sonnengereiften Trockenfrüchte enthalten viele Vitamine und dank des Einweichens und der Grünpflanzen wird der Fruchtzucker abgepuffert.

Ich verwende neben Exoten wie Mango und Ananas (die eingeweicht leckerer sind als unreife Frischware aus dem Bioladen) auch gerne eingeweichte Zwetschgen, die ich selbst getrocknet habe. In den Läden findet man oft nur Softpflaumen aus Kalifornien, diese sind aber nicht naturbelassen und der weite Weg muss ja auch nicht sein, wenn die Früchte vor der Haustüre wachsen…

Tipp: Im Sommer mit frischen Erdbeeren ist dieser Brei auch sehr lecker. Die Kombination von Erdmandeln und Erdbeeren ist himmlisch.

*Erdmandelmehl habe ich leider nicht in Rohkostqualität gefunden. Trotzdem esse ich es ab und zu.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert