Vitalkost

Gerne bereite ich Rohkostleckereien aus dem Buch “Dörren in Rohkostqualität!” von Ute Ludwig zu. Besonders gerne essen wir die Sonntagsbrötchen…

Rohköstliche Sonntagsbrötchen hab ich im April mit viel Bärlauch zubereitet (siehe Foto), einen Teil des Bärlauchs im Vitamix zerkleinert, einen Teil klein geschnitten. Ich gebe ins Rezept auch immer gemixte Karotten und etwas Sauerkraut hinzu.

Die Basis des Rezepts sind eingeweichte Mandeln und Chiasamen, Haferflocken und geschrotete Leinsamen… Macht doch auch mal Kräcker ohne Rezept, einfach frei Schnautze ein paar Zutaten mischen, Teig abschmecken und auf den Trockner geben. Rezepte nehme ich meistens nur als Anregung, selten halte ich mich streng daran…

Detox und Fasten

Frühling ist Wildkräuterzeit! Zur Zeit verspeisen mein Mann und ich jeden Tag eine Schüssel voll Wildpflanzen – Giersch, Löwenzahl, Labkraut… Zum Frühstück essen wir die Kräuter besonders gerne, da sie einen guten Kontrast zum (oftmals zu süßen) Obst bilden. Auch zum Sesambrei schmecken die Kräuter.

Um diese Jahreszeit trinke ich gerne grüne Smoothies. Jetzt sind die Kräuter am frischesten und saftigsten und der Körper freut sich über diese Frühjahrskur.

Seit Mitte März gehen wir regelmäßig Bärlauchpflücken und essen das grüne Gold in rauen Mengen. Da mein Mann kein Pesto mag (zu ölig), aber auch im nächsten Winter Bärlauch essen möchte, hab ich nun angefangen, Bärlauch zu trocknen. Grundstätzlich waschen wir alle Wildkräuter mindestens 2x, davon 1x in Essigwasser (auf 1 Plastikschale mit ca. 5 Liter Fassungsvermögen 1-2 Schnapsgläser voll Apfelessig hinzufügen, etwas durchrühren, ein paar Minuten stehen lassen, dann mit reinem Wasser noch einmal waschen).

Fürs Trocknen müssen alle Blüten und die Stiele sowie die Stielansätze entfernt werden. Denn diese Pflanzenteile trocknen viel langsamer als die Blätter.

Das Trocknen war ein ziemlicher Aufwand, doch der Bärlauch schmeckt in dieser Form auch sehr lecker und mein Mann hat es sich so sehr als Wintervorrat gewünscht. Lieber ein bisschen Zubereitungsarbeit extra, als einen Mann, der Fastfood verschlingt…

Bärlauch ist DAS perfekte Detox- und Verjüngungsmittel… Wer noch keine Erfahrungen mit Bärlauch hat, googelt bitte “Herbstzeitlose” und “Maiglöckchen” und prägt sich ein, dass diese giftigen Pflanzen mit Bärlauch verwechselt werden können. Erkennen tut man Bärlauch am lauchigen Geschmack, doch Informieren über die Verwechlungsgefahr schadet nicht.

Yoga und Sport

Meinem Fuß geht es übrigens wieder gut, wie immer um diese Jahreszeit. Das Frühlingswetter lädet zum Sport im Freien ein. Wenn wir zu sehr überlastet sind von der Arbeit und dem Alltag, tut aber auch ein Spaziergang einfach mal gut… Es muss nicht immer ein Sprint sein, jede Art der Bewegung ist gut und wichtig.

Selbstversorgung

Der Garten schenkt uns gerade viele Wildkräuter, für die wir sehr dankbar sind. Wieviel besser schmecken sie, als der Stangensellerie und der Radicchio aus dem Bioladen… Obst gibt es leider noch keines im Garten, daher essen wir hauptsächlich Lageräpfel aus dem Bioladen.

Die ersten Salat-, Petersilie- und auch Stangenselleriepflänzchen hab ich bereits eingepflanzt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert