Zutaten für 2-3 Personen:
- ein 1 Liter Sprossenglas zur Hälfte mit schwarzem Sesam füllen, mit Wasser übergießen und über Nacht einweichen (wir verwenden nur noch schwarzen Sesam, der weiße ist viel geschmack- und gehaltloser)
- ein 1 Liter Sprossenglas zu 1/3 mit Buchweizen füllen und ebenfalls einweichen, jedoch nur für 3-4 Std. (am besten das Wasser mehrmals wechseln).
- gesüßt wird mit Datteln, Carobpulver (für den karamelligen Schoko-Geschmack) und einer Messerspitze Stevia (um die anderen Süßungsmittel zu reduzieren). Menge nach Belieben, wobei es gut ist, sich an weniger süße Speisen zu gewöhnen.
Alles im Hochleistungsmixer mit so viel Wasser mixen, dass ein Brei entsteht. Auf Schälchen verteilen und genießen. Am besten bekömmlich ist der Brei ohne Früchte, nur mit Grünzeug. Besser schmeckt er mit Apfelstücken und Beeren, was jedoch für die Verdauung nicht so gut ist. Wer es knusprig möchte, kann angekeimten, getrockneten Buchweizen darüber geben.
Hier geht`s zu einem weiteren Sesambrei-Rezept: https://wurzel-frau.de/neuer-sesambrei/
Bei den schwarzen Sesamkörnern handelt es sich um die viel nährstoffreichere Urform der weißen Variante. 100 g schwarzer Sesam enthält über 30 g Protein (alle 8 essentiellen Aminosäuren), viel Kalzium, Magnesium, Phosphor und Kalium, außerdem Eisen, Zink, Folsäure, Selen, Vitamin E, sowie Vitamin B1, B2 und B6.
Die positiven Auswirkungen auf die Gesundheit
Sesam ist gut für Haut, Haare, Knochen und Gewebe. Kalzium und Magnesium sind im richtigen Verhältnis enthalten, dadurch können sie vom Körper optimal aufgenommen werden. Im direkten Vergleich enthält Sesam über 6x so viel Kalzium wie Milchprodukte.
Sesam sollte vor dem Verzehr 6-8 Std. eingeweicht werden, damit die Phytinsäure, die lebenswichtigen Mineralien wie Magnesium, Calcium, Eisen und Zink unlöslich macht, abgebaut wird.
Hallo Andrea,
ist gemeint
2 Esslöffel schwarzer Sesam
2 Esslöffel weißer Sesam
2 Esslöffel Buchweizen?
Beste Grüße
Susan
Liebe Susan, Deine Anfrage ist leider untergegangen.Ja, das war so eine grobe Mengenangabe, Du kannst es aber einfach frei Schnauze mischen, wie es für Dich am besten passt. Der Brei schmeckt bei uns immer ein bisschen anders… wird dadurch nie langweilig. Manchmal kommen z. B. eingeweichte Gojibeeren rein, mal etwas mehr Carobpulver als sonst…