Häufig bereite ich auch eine Variante des Sesambreis ohne Buchweizen zu (hier geht`s zum Rezept mit Buchweizen). Hierfür verwende ich Leinsamen, der über Nacht eingeweicht wird.

Leinsamen ist sehr gesund, vor allem für die Schleimhäute. Da meine Familie Leinsamenbrei nicht gerne pur isst, kommt er nun in den Sesambrei.

Warum ich den Buchweizen weggelassen habe: Ich hab ihn kinesiologisch ausgetestet und mich hat es immer nach hinten gezogen, was ein klares “Nein” ist.

Außerdem ist es gut, auch immer mal wieder zu variieren und mit Lebensmittel zu pausieren. In der Natur ist keine Nahrung 365 Tage im Jahr verfügbar…

Der neue Brei besteht aus:

  • Sesam schwarz, über Nacht eingeweicht (das Wasser wechsle ich 1-2 Mal, damit Fraßgifte weggeschwemmt werden).
  • grob gemixter heller Leinsamen (dieser ist geschmacklich milder als der braune), ebenfalls über Nacht eingeweicht, zusammen mit ein paar Gojibeeren (süßen und sind gut für die Augen) und ein paar Mangostücken . Vom Leinsamen nur ca. 1/4 oder 1/5 Mengenanteil vom Sesam verwenden.
  • Osmosewasser
  • Datteln, Carobpulver und eine Messerspitze Stevia (wenn man ausschließlich mit Stevia süßt, schmeckt man es zu sehr heraus. Zum Reduzieren der Datteln finde ich es aber genial, ebenso für Tees, die ich nur mit Stevia süße).

Ich mixe alle Zutaten, lasse aber vom Leinsamenbrei (von dem ich mehr zubereite) etwas übrig, das esse ich zum Sesambrei dazu (mir schmeckt der Schleimbrei).

Wenn Brei übrig bleibt, stelle ich ihn im Schraubglas für den nächsten Tag in den Kühlschrank oder gefriere ihn ein.

Mein Mann und meine große Tochter mögen den Brei genauso gerne wie vorher mit Buchweizen. Zum Brei essen wir Grünzeug aller Art – Stangensellerie, Löwenzahn, Petersilie,… was gerade da ist. Und Äpfel und am liebsten ein paar Beeren oder Zwetschgen. Im Winter eingeweichte Zwetschgen aus eigener Ernte.

Zuviele Früchte sollten es aber nicht sein, jeder sollte auf seine Verdauung achten und schauen, was ihm guttut. Wer empfindlich auf Gemischtes reagiert, sollte den Brei nur mit Grünzeug, ohne Früchte essen.

One thought on “Neuer Sesambrei

  1. Mega lecker. Danke für dieses Rezept!
    Ich schredder immer noch Wildkräuter mit rein, und etwas Baumaloe.
    Habe schon immer nach ein Rezept gesucht, wo ich schwarzen Sesam verwenden kann.

    Vielen Herzlichen Dank

    Herzliche Grüße

    Heike

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.