Dieses Rezept hab ich selbst entwickelt. Es ist unser absoluter Lieblingskuchen, denn er ist sehr lecker (schmeckt auch “normalen Leuten”), schnell zubereitet und enthält nur wenige Zutaten, was ihn auch sehr bekömmlich macht. Er sättigt gut und eignet sich als spätes Frühstück auf einer Messe, man kann nach dem Verzehr stundenlang durchpowern.
Zutaten für eine Kastenform:
150g Mandeln, über Nacht eingeweicht (spülen, Wasser abgießen)
250g Buchweizen, 2-4 Std. eingeweicht (gut spülen, Wasser abgießen)
220g Datteln, über Nacht eingeweicht, mit Einweichwasser verwenden
180g Kakaomasse (im Wasserbad schmelzen)
Zwischen-Belag: 4 bis 5 reife Bananen, in Scheiben geschnitten
Zubereitung:
- Alle Zutaten bis auf die Bananen zu einem Teig verkneten. Wenn noch ein paar Buchweizenkörner grob erhalten sind, schmeckt es besser.
- Eine Kastenkuchenform mit Öko-Backpapier auslegen (klebt sonst fest). 1/3 des Teiges auf dem Boden verteilen
- Die Hälfte der Bananen in Scheiben schneiden und damit den Boden belegen
- Darauf 1/3 Teig verteilen und glatt streichen
- Die restlichen Bananenscheiben auflegen.
- Darauf kommt der restliche Teig (festdrücken, glattstreichen)
- Mindestens 1 h kühl stellen
Mit Familie oder Freunden genießen.
Tipp: Ohne Bananenscheiben hält der Kuchen länger. Die Bananen kann man schließlich auch dazu essen. Man kann ihn auch eingefrieren, falls Reste übrig sind. Bei uns ist das selten der Fall 🙂